Sie erreichen uns über viele Wege - so wie Sie es wünschen.
Sie interessieren sich für Lidl-Strom oder Lidl-Erdgas Plus?
Rufen Sie unsere kostenfreie Bestellhotline an: 0800-0005903
Sie erreichen uns Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 08:00 – 18:00 Uhr
Sie sind bereits Lidl-Strom Kunde?
Sie erreichen unseren Kundenservice
Via Telefon: 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr)
Via E-Mail: lidl-strom@eon.com
Per Post:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Postfach 14 75
84001 Landshut
Die Vertragskontonummer finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung, sowie auf der Jahresrechnung. Sie finden die Vertragskontonummer auch im Serviceportal Mein E.ON oben rechts, wenn Sie sich eingeloggt haben.
Sie möchten Lidl-Strom oder Lidl-Erdgas Plus abschließen aber planen einen Umzug?
Kein Problem, Sie können Lidl-Strom oder Lidl-Erdgas Plus selbstverständlich auch für Ihr neues Zuhause abschließen. Wechseln sie ganz einfach online oder rufen Sie uns an unter 0800-0005903 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 08:00 – 18:00 Uhr)
Sie sind bereits Lidl-Strom Kunde und planen einen Umzug?
Im Falle eines Umzugs gilt der bestehende Liefervertrag an der neuen
Verbrauchsstelle fort. Bei Umzug sind Sie verpflichtet, uns Ihren Umzugstermin nebst
neuer Adresse spätestens 4 Wochen vor dem Umzugstermin mitzuteilen, damit wir
Sie rechtzeitig an der neuen Verbrauchsstelle weiterbeliefern können. Wenn die
Weiterbelieferung an der neuen Verbrauchsstelle im Falle des Umzugs des Kunden
nicht möglich ist (z.B. kein Anschluss für die vertraglich vereinbarte Energieart
vorhanden; bereits entsprechender Liefervertrag im Falle eines Zusammenzugs an der
neuen Verbrauchsstelle vorhanden), kann der Vertrag mit einer Frist von 2 Wochen
zum Umzugstermin gekündigt werden.
Hinweis:
Sie können Ihren Umzug ganz einfach selber online regeln, hierfür benötigen Sie:
Erledigen Sie Ihren Umzug bequem und einfach online im Serviceportal Mein E.ON. Alternativ können Sie Ihren Umzug online auch ohne Login melden. Gehen Sie hierzu einfach auf https://www.eon.de/de/pk/service/umzug/online-umzug.html
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zu diesem Zweck kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten an Konzern-Unternehmen oder externe Dienstleister im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung weitergeben. Ist dies gesetzlich zulässig oder haben Sie eingewilligt, übermitteln wir Ihre Daten an Dritte (z.B. für die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarte). Außer bei einem Verkauf von Forderungen werden wir Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Sie erhalten Ihren Lidl-Einkaufsgutschein ca. 8 Wochen nachdem Sie online oder per Telefon Ihren Vertrag abgeschlossen haben per Post.
Lidl-Strom und Lidl-Erdgas sind attraktive Kooperationsprodukte Ihres zuverlässigen Energie-Partners E.ON.
Lidl-Strom ist ein attraktives Kooperationsprodukt Ihres zuverlässigen Energie-Partners E.ON, das Ihnen viele Vorteile bietet. Mit Lidl-Strom sparen Sie im Vergleich zur örtlichen Grundversorgung und profitieren von einem stabilen Preis. Das heißt, es erwarten Sie keine überraschenden Preiserhöhungen.
Volle Preisgarantie bedeutet, dass wir Ihnen bis zum angegebenen Datum einen stabilen Preis inklusive aller Umlagen, Steuern und Abgaben garantieren. Das heißt, es erwarten Sie im Zeitraum der Preisgarantie keine überraschenden Preiserhöhungen.
Eingeschränkte Preisgarantie bedeutet, dass wir Ihnen bis zum angegebenen Datum einen stabilen Preis für die durch uns beeinflussbaren Faktoren garantieren. Ausgenommen sind Änderungen der Energie- und Umsatzsteuer. Ausgenommen sind auch neue Steuern, Abgaben und Umlagen, die auf deutschen oder europäischen Gesetzen, Verordnungen oder Richtlinien beruhen, oder darauf beruhenden Maßnahmen des Netzbetreibers, die eine unmittelbare Veränderung der Kosten für Gewinnung, Bezug oder Transport von Strom zur Folge haben.
Sie können Lidl-Strom oder Lidl-Erdgas Plus ganz einfach online bestellen, indem Sie im Stromberater auf der Startseite oder am oberen Seitenrand Ihre PLZ und Ihren Stromverbrauch eingeben. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch nicht kennen, können Sie einfach die für Sie passende Auswahloption (Personenanzahl in Ihrem Haushalt) wählen. Im nächsten Schritt werden Sie zum Online Vertragsabschluss von Lidl-Strom weitergeleitet, wo Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und dadurch das Lidl-Strom Produkt bestellen können.
Sie möchten lieber persönlich mit uns sprechen? Kein Problem. Rufen Sie uns dafür einfach an:
Bestellhotline: 0800-0005903
Sie erreichen uns Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 08:00 – 18:00 Uhr
Service wird bei uns großgeschrieben. Die Kündigung Ihres bestehenden Energieversorgers übernehmen wir für Sie – selbstverständlich kostenlos.
Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine E-Mail für Ihre Registrierung im Serviceportal Mein E.ON. Die weitere Kommunikation durch E.ON erfolgt über das Postfach im Serviceportal. Wir informieren Sie zusätzlich per E-Mail, sobald Sie Ihre Vertragsbestätigung in Ihrem Mein E.ON Postfach abrufen können.
Ihren 50 € Lidl-Einkaufsgutschein erhalten Sie nach der Widerrufsfrist per Post von uns.
Ihre Stromversorgung ist während des gesamten Wechselprozesses sichergestellt.
Ihr LIDL-Gutschein ist spätestens 8 Wochen nach dem Ablauf der Widerrufsfrist auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Der endgültige Liefertermin ist dabei von nicht beeinflussbaren Faktoren abhängig wie z.B. Abmeldung bei Ihrem aktuellen Anbieter und Anmeldung beim Netzbetreiber oder der Vollständigkeit Ihrer Adressangaben. Hier können gegebenenfalls Verzögerungen auftreten. Die Lieferung ist natürlich für Sie kostenlos. Sie erhalten den Gutschein in Papierform (PDF) per E-Mail. Wenn Sie keine E-Mail Adresse hinterlegt haben, versenden wir den Gutschein per Post. Den Versand übernimmt unser Logistikdienstleister DHL.
Bitte beachten Sie, dass es in der aktuellen Situation zu einer Versandverzögerung kommen kann. Mehr Informationen hier.
Sind bereits 8 Wochen vergangen, Sie haben Ihr Begrüßungsschreiben erhalten und Ihre Widerruffrist ist abgelaufen? Sollten Sie Ihren Gutschein noch nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend in unserem Servicecenter und wir prüfen gerne mit Ihnen gemeinsam die Ursachen. Gegebenenfalls hat sich ein Adressfehler eingeschlichen, Ihre Anmeldedaten sind noch nicht vollständig bearbeitet oder Ihre Lieferung ging als Retoure zurück.
Der Lidl-Gutschein ist ab sofort neben der Karte auch in Papierform (PDF) verfügbar. Mit diesen Format kann wie gewohnt in allen deutschen Lidl-Filialen und im Lidl-Onlineshop bargeldlos bezahlt werden.
Sie müssen nicht die ganze Summe des Lidl Gutschein auf einmal verbrauchen. Ihr Restguthaben bleibt erhalten und Sie können es bei Ihrem nächsten Einkauf aufbrauchen.
Sehr geehrter Kunde, aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um die Wirecard AG, möchten wir Ihnen im Folgenden Informationen zur Lidl Geschenkkarte zukommen lassen. Erworbene und gültige Lidl Geschenkkarten mit Restguthaben werden weiterhin in unseren Filialen (und online) einlösbar bleiben - unabhängig von den weiteren Entwicklungen bei Wirecard. Für Sie ergibt sich aufgrund der aktuellen Situation kein Risiko in Bezug auf erworbene oder bestellte Geschenkkarten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sie können Lidl-Strom oder Lidl-Erdgas Plus ganz einfach online bestellen, indem Sie im Strom-/Gas-Berater auf der Startseite oder am oberen Seitenrand Ihre PLZ und Ihren Verbrauch eingeben. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch nicht kennen, können Sie einfach die für Sie passende Auswahloption (Personenanzahl bzw. Wohnfläche) wählen. Im nächsten Schritt werden Sie zum Online Vertragsabschluss von Lidl-Strom weitergeleitet, wo Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und dadurch das Lidl-Strom Produkt bestellen können.
Sie möchten lieber persönlich mit uns sprechen? Kein Problem. Rufen Sie uns dafür einfach an:
Kostenlose Bestellhotline: 0800-0005903
Sie erreichen uns Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 08:00 – 18:00 Uhr
Service wird bei uns großgeschrieben. Die Kündigung Ihres bestehenden Energieversorgers übernehmen wir für Sie – selbstverständlich kostenlos.
Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine E-Mail für Ihre Registrierung im Serviceportal Mein E.ON. Die weitere Kommunikation durch E.ON erfolgt über das Postfach im Serviceportal. Wir informieren Sie zusätzlich per E-Mail, sobald Sie Ihre Vertragsbestätigung in Ihrem Mein E.ON Postfach abrufen können.
Ihren 50 € Lidl-Einkaufsgutschein erhalten Sie nach der Widerrufsfrist per Post von uns.
Ihre Strom-/Gasversorgung ist während des gesamten Wechselprozesses sichergestellt.
Nein, die Kündigung bei Ihrem bisherigen Energieversorger übernehmen wir für Sie – natürlich kostenlos!
In folgenden Fällen empfehlen wir Ihnen zusätzlich selbst bei Ihrem jetzigen Energieversorger zu kündigen:
Ihr bisheriger Energieversorger hat Ihnen mitgeteilt, dass er demnächst die Preise anpassen wird?
Hier steht Ihnen in den meisten Fällen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihre Kündigung ist hier nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes möglich - in der Regel ab Erhalt des Schreibens mit den neuen Preisen bis zum Wirksamwerden der Preisanpassung. Um sicherzugehen, dass diese Frist eingehalten wird, sollten Sie bei Ihrem bisherigen Versorger selber kündigen.
Die Kündigungsfrist Ihres bisherigen Vertrages läuft in wenigen Tagen (<14 Tage) ab?
Wenn wir hier die Kündigung bei Ihrem bisherigen Energieversorger übernehmen, könnte es knapp werden. Kündigen Sie daher sicherheitshalber selber. Damit haben Sie zusätzliche Sicherheit, dass Ihre Kündigung auch wirksam wird.
In beiden dieser Fälle benötigen Sie für die Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger die folgenden Informationen:
Nutzen Sie einfach unsere Kündigungsvorlage und senden Sie diese ausgefüllt an Ihren aktuellen Energieversorger.
Nein, der Wechsel zu Lidl-Strom ist für Sie kostenlos. Außerdem können Sie sich beim Wechsel zu Lidl-Strom über einen Lidl-Einkaufsgutschein im Wert von 50€ freuen.
Lidl-Strom und Lidl-Erdgas Plus sind Kooperationsprodukte Ihres zuverlässigen Energie-Partners E.ON Energie Deutschland GmbH. Als Lidl-Strom Kunde profitieren Sie von E.ONs langjähriger Erfahrung als einem der größten deutschen Energieversorger.
Nein, Ihre Energieversorgung ist während des gesamten Wechselprozesses sichergestellt.
Ihr Netzbetreiber variiert je nach Postleitzahlgebiet. Sie finden die Daten Ihres Netzbetreibers zum Beispiel in Ihrer letzten Jahresrechnung. Oft finden Sie die Daten zusätzlich direkt auf Ihrem Stromzähler.
Außerdem erhalten Sie diese Information ganz bequem online
Netzbetreibersuche Strom
Wir benötigen Ihren Zählerstand, damit wir für Ihre nächste Rechnung den Verbrauch genau ermitteln können. Haben Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand zur Abrechnung nicht mitgeteilt, werden wir diesen auf Basis von Erfahrungswerten (z. B. vorliegende Verbrauchswerte oder vorherige Zählerstände) maschinell errechnen.
Sie können uns Ihren Zählerstand – zusammen mit der Zählernummer und dem Ablesedatum – direkt während der Bestellung im Online Vertragsabschluss oder am Telefon mitteilen. Alternativ können Sie die Informationen auch nachreichen. Dies geht ganz einfach über das Serviceportal Mein E.ON. Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen wollen, erreichen Sie uns auch unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr).
Wohnen Sie in einem Ein- oder Zweifamilienhaus? Wenn ja, dann finden Sie Ihren Zähler meist in der Nähe der Hauptsicherungen. In Mehrfamilienhäusern sind die Zähler aller Wohnparteien des Hauses häufig im Keller.
Ihre Zählernummer finden Sie meist über oder unter dem Barcode auf Ihrem Zähler.
Auf Ihrem Zähler können Sie Ihren aktuellen Zählerstand ablesen. Den Zählerstand finden Sie auf einer Anzeige, die aus drehbaren Rädchen besteht und bei Strom mit „kWh“ gekennzeichnet ist.
Ihren aktuellen Zählerstand für Strom und Gas können Sie ganz bequem und zu jeder Zeit im Serviceportal Mein E.ON hinterlegen. Alternativ können Sie die Daten auch ohne Login unter https://www.eon.de/de/pk/service/zaehlerstand-ablesung/melden-ohne-login.html übermitteln.
Ihre Jahresrechnung erhalten Sie einen Monat nachdem Ihr letzter Abschlag fällig wurde. Die Abschlags-Fälligkeiten teilen wir Ihnen in Ihrem Begrüßungsschreiben mit, welches Sie mit der Vertragsbestätigung erhalten.
Bei Ihrem Abschlag handelt es sich um eine Teilzahlung für bereits gelieferte Energiemengen. Diese Teilzahlung wird monatlich, üblicherweise 12 Mal pro Jahr, fällig. Um die Abschlagshöhe zu ermitteln, berechnen wir aus Ihrem angegebenen Jahresverbrauchswert und den aktuell geltenden Lidl-Strom Preisen einen Gesamtbetrag, den wir anschließend durch die Anzahl der Abschlagszahlungen im Abrechnungszeitraum teilen.
Sollten Sie bei Vertragsabschluss keinen Jahresverbrauch angegeben haben, halten wir uns an den Verbrauch, den Ihr Netzbetreiber auf Grundlage von Erfahrungswerten für Ihren Zähler erwartet. Spätestens nach Ihrer ersten Jahresrechnung ermitteln wir, ob die Höhe Ihres Abschlages zu Ihrem tatsächlichen Verbrauch passt und teilen Ihnen in der Rechnung Ihren neuen Abschlagsplan mit.
Die tatsächliche Höhe und die Fälligkeiten Ihrer Abschlagszahlungen teilen wir Ihnen nach vollzogenem Wechsel in Ihrem Begrüßungsschreiben mit.
Weitere Informationen und eine Beispielrechnung zum Abschlag erhalten Sie unter https://www.eon.de/de/pk/service/abschlagszahlung/abschlag-erklaert.html.
Ja, Sie können die Höhe Ihres Abschlags im Serviceportal Mein E.ON ändern. Beachten Sie aber, dass sich im Falle eines zu gering eingestellten Abschlags eine Nachzahlung ergibt. Daher ist es sinnvoll, dass Sie Ihren Verbrauch in den ersten 3 - 6 Monaten kontrollieren, um Ihren Abschlag dann nur bei Bedarf anzupassen.
Eine Veränderung des Fälligkeitstermins Ihrer Abschlagszahlung ist nicht möglich, da sich bei 12 Abschlägen dann die Fälligkeitstermine Ihrer Rechnung und Ihres letzten Abschlags überschneiden würden.
Die Kosten für Strom werden in einen Grundpreis und einen Arbeitspreis unterschieden. Der Grundpreis bezeichnet eine monatliche Grundgebühr, die unabhängig von Ihrem Verbrauch anfällt und beispielsweise Kosten für Messung und Messstellenbetrieb durch den Netzbetreiber deckt.
Der Arbeitspreis gibt die Kosten an, die durch jede verbrauchte Kilowattstunde Strom anfallen. Er setzt sich aus Beschaffungskosten, Netzentgelten, Konzessionsabgaben, staatlichen Steuern und Abgaben zusammen.
Unter diesem Link finden Sie eine detaillierte Rechnungserklärung. Wir beschreiben Ihnen dort die wichtigsten Rechnungsbestandteile am Beispiel einer Stromrechnung. Gerne stehen wir für Ihre Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Wir sind unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) gern für Sie da.
Gern korrigieren wir Ihre Jahresrechnung in diesem Fall. Bitte melden Sie dafür kurz bei uns. Wir sind unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) gern für Sie da.
Im Online Vertragsabschluss befindet sich die Option, dem Vertragspartner – der E.ON Energie Deutschland GmbH, die den Strom bereitstellt – eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Wenn Sie dort Ihre Bankdaten hinterlegen, wird der fällige Abschlag monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Ändern sich Ihr Verbrauch und dadurch auch Ihr monatlicher Abschlag, bleibt die Einzugsermächtigung bestehen und der neu ermittelte Betrag wird monatlich abgebucht.
Gern suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Sprechen Sie uns bitte frühzeitig an. Damit ersparen Sie sich zusätzliche Kosten für Mahnungen.
Wir sind unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) gern für Sie da.
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir Ihnen gleich hier in unseren FAQs zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie im Serviceportal Mein E.ON.
Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) oder per E-Mail an lidl-strom@eon.de erreichen.
Wenn Sie eine Mahnung von uns erhalten, nennen wir Ihnen zusätzlich zur ursprünglichen Fälligkeit auch das Datum, bis wann Sie den Betrag spätestens bezahlen sollten. Dieses Datum finden Sie auf der ersten Seite Ihres Mahnschreibens.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu 3 Werktage dauern kann, bis Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist. Planen Sie daher genug Zeit für Ihre Überweisung ein.
Ein offener Betrag setzt sich zusammen aus fälligen, also noch nicht bezahlten Forderungen. Dazu können Abschläge, offene Beträge aus der letzten Jahresrechnung oder ggf. entstandene Mahnkosten gehören.
Manchmal handelt es sich im offenen Betrag auch lediglich um Mahnkosten, für die die Zahlung noch nicht bei uns eingegangen ist.
Auf Ihrem Mahnschreiben finden Sie eine Übersicht, die Ihnen die angemahnte Summe erläutert. Gern können Sie auch das Serviceportal Mein E.ON nutzen, um die von Ihnen geleisteten Beträge einzusehen und mit Ihren Kontoauszügen zu vergleichen.
Sollten Sie weitere Fragen zu der Zusammensetzung Ihres offenen Betrags haben, rufen Sie uns gerne an unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr).
Möglicherweise sind seit Rechnungserstellung weitere Mahnkosten in Höhe von 5 Euro entstanden, die zusätzlich zum offenen Betrag aufgeführt werden. Es kann auch sein, dass ein offener Betrag aus der Rechnung noch nicht in voller Höhe beglichen wurde, sodass ein Restbetrag offen bleibt. Wenn dann weiterhin lediglich die Abschläge regelmäßig überwiesen werden, erhöhen sich auch die Mahnkosten für den offenen Restbetrag.
Überweisen Sie rechtzeitig Ihre offenen Beträge, wie beispielsweise Ihren monatlichen Abschlag. Hilfreich ist es, Ihre Kontoauszüge mit Ihrem Abschlagsplan genau abzugleichen, damit es keine Differenzen gibt.
Gern können Sie auch auf den bequemen Bankeinzug (SEPA-Lastschriftverfahren) umstellen, um Ihre Abschläge einfach und pünktlich von Ihrem Konto abbuchen zu lassen. Dazu können Sie sich gleich über das Serviceportal Mein E.ON anmelden.
Eine mögliche Ursache könnte sein, dass wir die Zahlung bislang nicht eindeutig zuordnen konnten. Das kann z.B. durch einen Zahlendreher im Vertragskonto passieren, oder der überwiesene Betrag stimmt nicht genau mit dem offenen Betrag überein.
Eine weitere Ursache könnte sein, dass es eine zeitliche Überschneidung zwischen dem Versand des Mahnschreibens und dem Eingang Ihrer Zahlung bei uns gegeben hat.
Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob die Zahlung inzwischen bei uns eingegangen ist. Sie können uns telefonisch unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) oder per E-Mail an lidl-strom@eon.com erreichen.
Ich habe den Vorauszahlungsbetrag schon überwiesen und erhalte nun eine Mahnung.
Wenn Sie auf Ihrer Rechnung die Aufforderung erhalten, zusätzlich eine Vorauszahlung in Höhe eines Abschlags zu bezahlen, ist es wichtig, dass Sie weiterhin wie vereinbart Ihre Abschläge zahlen. Die Vorauszahlung ist eine zusätzliche Zahlung zu Ihren regulären Abschlägen. Alle Zahlungstermine für Ihre Abschläge finden Sie auf der letzten Seite des Mahnschreibens, auf Ihrer Rechnung oder im Serviceportal Mein E.ON.
Jeden Monat kommt eine neue Mahnung, obwohl ich pünktlich meinen Abschlag zahle.
Möglicherweise konnte eine der zurückliegenden Zahlungen Ihrem Kundenkonto noch nicht zugeordnet werden. Gegebenenfalls sind durch verspätete Zahlungen zusätzlich auch Mahnkosten entstanden, was zu einer anderen offenen Summe führt als Ihr üblicher Abschlag. Zahlungen, die Ihrem Kundenkonto gutgeschriebenen wurden, und offene Beträge können Sie auch ganz einfach im Serviceportal Mein E.ON prüfen. Den offenen Betrag können Sie mit einer zusätzlichen Überweisung ausgleichen.
Meine Abschläge werden direkt vom Jobcenter bezahlt, aber ich erhalte Mahnungen.
Ihre Zahltermine bei uns orientieren sich stets an dem Datum Ihrer Anmeldung, bzw. Ihrer Jahresrechnung. Dies kann nach der nächsten Jahresrechnung zu neuen Zahlungsterminen für Ihre Abschlagszahlungen führen. Ämter, wie das Jobcenter, überweisen Beträge grundsätzlich zum Monatsende. In einem solchen Fall würde die Überweisung durch das Amt bei uns entsprechend verspätet eingehen, und in der Folge würden wir eine Mahnung an Sie verschicken.
Prüfen Sie daher nach Erhalt der Jahresrechnung bitte genau, wann Ihre Abschläge fällig sind und passen diesen Termin an die Zahlungen vom Jobcenter an.
Bestenfalls nehmen Sie Ihre Rechnung und den neuen Abschlagsplan mit zum Jobcenter und lassen dort die Direkt-Überweisungen entsprechend anpassen.
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Ihre Adresse bei uns falsch hinterlegt ist. Dann ist unser Begrüßungsschreiben mit Angabe Ihrer Abschläge und Zahlungstermine oder auch eine Rechnung vermutlich nicht bei Ihnen eingegangen. In diesen Fällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir aktualisieren Ihre Daten und klären gemeinsam Ihre Fragen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr).
Noch ein Hinweis:
Im Serviceportal Mein E.ON können Sie Ihre Daten auch bequem online prüfen und gegebenenfalls direkt selber korrigieren.
Im Online Vertragsabschluss befindet sich die Option, dem Vertragspartner – der E.ON Energie Deutschland GmbH, die den Strom bereitstellt – eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Wenn Sie dort Ihre Bankdaten hinterlegen, wird der fällige Abschlag monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Ändern sich Ihr Verbrauch und dadurch auch Ihr monatlicher Abschlag, bleibt die Einzugsermächtigung bestehen und der neu ermittelte Betrag wird monatlich abgebucht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (E.ON Energie Deutschland GmbH,
Arnulfstraße 203, 80634 München, per Telefon: 08 71-95 38 62 00, per Fax: 08 71-95 38 62
20, per E-Mail: widerruf@eon.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass
die Dienstleistungen oder Lieferung von Strom während der Widerrufsfrist beginnen soll,
so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wenn die Lieferung am 1. eines Monats beginnt, hat der Vertrag zunächst eine Laufzeit von 12 Monaten gerechnet ab Lieferbeginn. Wenn die Lieferung nicht am 1. eines Monats beginnt, läuft der Vertrag zunächst bis der auf den Lieferbeginn folgende 11. Monat endet (Sie werden also nicht für volle 12 Monate beliefert). Der Vertrag verlängert sich danach jeweils automatisch um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Um Ihren Vertrag zu kündigen, schicken Sie bitte ein Kündigungsschreiben (z. B. Brief, E-Mail, Fax) mit Angabe des Datums, zu welchem Sie kündigen möchten, an die E.ON Energie Deutschland GmbH (Arnulfstraße 203, 80634 München, oder per E-Mail an lidl-strom@eon.com) oder nutzen Sie das Kündigungsformular: Verträge hier kündigen.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation durch E.ON online über Mein E.ON. Über neue Schreiben in Ihrem Mein E.ON Postfach werden Sie per E-Mail informiert.
Mit Mein E.ON profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Dazu gehören eine bequeme Verwaltung Ihrer persönlichen Daten, ein Überblick über Ihre Vertragsdaten und die Möglichkeit, Ihren Zählerstand ganz bequem online einzugeben, Ihren Abschlag anzupassen, Ihren Umzug zu melden und vieles mehr. Bitte registrieren Sie sich hier mit Ihren persönlichen Daten und Ihrer Vertragskontonummer und schon befinden Sie sich in Ihrem persönlichen Bereich.
Die Vertragskontonummer finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung, sowie auf der Jahresrechnung. Nach dem Login in Mein E.ON steht diese auch im Serviceportal oben rechts.
Ihren Registrierungscode finden Sie auf den letzten Schreiben, die Sie von uns erhalten haben. Wenn Sie Ihren Registrierungscode nicht zur Hand haben, können Sie ihn hier anfordern.
Ja, Sie können Ihrem bereits bestehenden Zugang weitere Vertragskonten hinzufügen. Diese Funktion finden Sie nach dem Login in Mein E.ON unter „Verträge“ – „Weiteres Vertragskonto registrieren“. Bitte halten Sie für das neu zu registrierende Vertragskonto die Vertragskontonummer und den dazugehörigen Registrierungscode bereit.
Wählen Sie in Mein E.ON oben rechts den Menüpunkt „Account verwalten/Account Daten“. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“. Nun können Sie Ihre Login E-Mail Adresse ändern.
Wählen Sie in Mein E.ON oben rechts den Menüpunkt „Account verwalten/Passwort ändern“. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“. Nun können Sie Ihr Passwort ändern.
Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
Klicken Sie im Login-Fenster von Mein E.ON auf „Passwort vergessen“. Ihr Passwort können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse oder, wenn Sie eine Handynummer dafür hinterlegt haben, per SMS zurücksetzen. Denken Sie bitte immer daran, ein sicheres Kennwort zu wählen!
Wählen Sie oben rechts in Mein E.ON den Menüpunkt „Account verwalten/Account Daten“. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“. Nun können Sie Ihre Mobilfunknummer ändern.
Ihre personenbezogenen Daten* können Sie ganz bequem und zu jeder Zeit im Serviceportal Mein E.ON unter dem Reiter „Meine Daten“ ändern. Natürlich können Sie uns Ihre Änderungen auch schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) oder telefonisch mitteilen. Wir sind unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr) gern für Sie da.
*Bitte beachten Sie, dass per App der Name nicht geändert werden kann.
Sie vermuten, dass Ihr Zähler kaputt ist und möchten ihn deshalb überprüfen lassen? Dafür können wir gern bei Ihrem Netzbetreiber eine sogenannte Befundprüfung für Sie beauftragen. Sollte diese Prüfung ergeben, dass Ihr Zähler einwandfrei misst, tragen Sie die entstandenen Kosten. Es kann sich dabei um mehrere hundert Euro handeln - die genaue Höhe der Kosten ist geräteabhängig. Sie erfahren diese von Ihrem Netzbetreiber. Sie können sich auch erst einmal direkt mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen.
Falls Sie dennoch eine Befundprüfung durchführen lassen möchten, kommen Sie bitte auf uns zu. Diese dauert in der Regel ungefähr 6 Monate. In diesem Zeitraum bleiben Ihr Abschlagsplan sowie entstandene Rechnungsbeträge erst einmal bestehen. Ist Ihr Zähler tatsächlich defekt, wird Ihre Rechnung im Nachgang korrigiert. Ausschlaggebend dafür ist die Meldung der korrigierten Verbrauchswerte vom Netzbetreiber an uns.
Generell ist bei einem Stromausfall Ihr zuständiger Netzbetreiber der richtige Ansprechpartner für Sie (nicht der Stromanbieter). Bei jedem Netzbetreiber gibt es in solchen Fällen eine Störungsstelle, an die Sie sich wenden können.
Wir als Ihr Stromanbieter können hier in der Regel wenig machen, haben aber trotzdem ein paar Tipps für Sie:
Zur Beilegung von Streitigkeiten über den Anschluss an das Versorgungsnetzwerk, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie können Verbraucher ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e. V. beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zunächst unseren Kundenservice kontaktiert haben und keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Teilnahme ist für uns verpflichtend. (Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, T 030-27 57 24 00, info@schlichtungsstelle-energie.de, www.schlichtungsstelle-energie.de)
Darüber hinaus nehmen wir an Verbraucherstreitbeilegungsverfahren grundsätzlich nicht teil. Zusätzlich stellt der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung. (Kontaktdaten: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Verbraucherservice, Postfach 80 01, 53105 Bonn, T 0 30-22 48 05 00, verbraucherservice-energie@bnetza.de)
Kontaktformular: lidl-strom@eon.com
Telefon: Sie erreichen uns unter 0871-20897821 (Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 Uhr)
Auf dem Postweg erreichen Sie uns unter:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Postfach 1475
84001 Landshut
Informieren Sie sich kostenlos über unsere Tarife unter:
0800-0005903 Sie erreichen uns Mo. – Fr: 08:00 – 20:00 UhrSie erreichen unseren Kundenservice per Telefon:
0871-20897821 Sie erreichen uns Mo. – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr und Sa.: 09:00 – 14:00 UhrÜber „Mein E.ON“ können Sie bequem online Ihre Daten ändern, den Zählerstand eingeben oder den Abschlag anpassen sowie Ihre Verbrauchsdaten nachvollziehen.
Schicken Sie Ihr Anliegen postalisch an folgende Adresse:
E.ON Energie Deutschland GmbH Postfach 14 75 84001 Landshut© 2023 E.ON Energie Deutschland GmbH
Für die Karte/das PDF gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstraße 30, 74166 Neckarsulm, Deutschland. Der 50 Euro Lidl Gutschein wird nur für Neukunden der E.ON Energie Deutschland GmbH gewährt, für den erneuten Abschluss an derselben Verbrauchsstelle für die gleiche Energieart erhält der Kunde keine weiteren Gutschein. Wenn Sie den Vertrag widerrufen/stornieren, erhalten Sie den Gutschein ebenfalls nicht. Der Gutschein wird nach Zustandekommen des Vertrages und nach Ablauf der Widerrufsfrist bei Aktivierung innerhalb von 8 Wochen versendet.
Preisgarantie inklusive aller Umlagen, Steuern und Abgaben.
Ab Belieferung kann der Vertrag jeweils zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat gekündigt werden.
Ihr Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden.